Ja, ist möglich in 10 Raten. Die erste Rate ist fällig bei Anmeldung.
Du solltest Dir auf jeden Fall die Präsenzwochenenden einrichten. Notfalls - wenn es gar nicht anders geht - kannst Du eines in der nächsten Runde nachholen. Die Vormittage und die Supervisionsabende sind online und werden aufgezeichnet. Du kannst im Anschluss die Aufzeichnung nacharbeiten, solltest Du nicht dabei sein können.
Die Wochenenden sowie der Abschlusstag finden Samstag-Sonntag statt. Der genaue Ort wird Dir rechtzeitig nach Anmeldung mitgeteilt.
Wer sicher werden will in der Materie, muss üben und viele Erfahrungen sammeln! Deshalb erwarte ich Deine Bereitschaft und Eigeninitiative selbstständig zu üben, um das Gelernte umzusetzen und zu integrieren. Kleine Übungsgruppen (zu zweit und dritt) sind dafür eine gute Möglichkeit. Aber auch für Dich zu Hause solltest Du täglich etwas Raum einplanen, um zu praktizieren (ca. 30 Min.).
Doch keine Angst: durch das Üben wirst Du sehr viel mehr Freude und Begeisterung für die Inhalte entwickeln, Du wirst ganz von selbst weiterlernen wollen ;-) Das kann ich Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen!
Ich erwarte keine Vorkenntnisse, aber die Offenheit und Neugier für neue Perspektiven sowie die Bereitschaft, die Inhalte und Tools selbst zu verinnerlichen (allein und in selbstständig organisierten Übungsgruppen). Da die Gruppe meist heterogen ist, was die Vorerfahrungen und -kenntnisse angeht, lernt jede/r in seinem Tempo und wer noch keinerlei Vorkenntnisse mitbringt, kann vom Vorwissen der anderen profitieren und lernen. Letztendlich hängt viel davon ab, WAS und WIEVIEL Du erreichen willst und wieviel Zeit Du dafür investierst. Ich empfehle 15-30 Minuten pro Tag um wirklich in die eigene Praxis zu kommen und die Inhalte bestmöglich zu integrieren.
Solltest Du schon Vorkenntnisse mitbringen, so können wir vorab darüber sprechen, ob es für Dich Sinn macht erst ab dem 6.4. einzusteigen. Dann erhältst Du von mir 25% Rabatt auf den Ausbildungspreis.
Ein erster Online-Kennenlern-Termin für die Ausbildungsgruppe findet statt am 23. Jan. 2024, 10.00- ca. 11.30 Uhr.
Voraussetzungen:
Praktische Begleitung eines Kindes über 5 Termine (mind. 5h) - das Kind sollte nicht Dein eigenes und die 5 Termine sollten idealerweise innerhalb von 5-7 Wochen stattfinden.
Dabei kannst Du nach Deinem eigenen Ermessen und zum höchsten Wohl des Kindes Coachings-Sitzungen und Fernbehandlungen miteinander kombinieren, so dass am Ende das erreicht wird, was für den
Auftraggeber (Kind & Familie) und auch für Dich als angehender Coach gedacht ist.
Schriftliche Dokumentation & Reflektion in einer Hausarbeit von 6-10 Seiten, um Deine persönlichen Erfahrungen in der Begleitung transparent zu machen.
Präsentation Deiner Begleitung (ca. 30 Min) in der Gruppe zum Abschluss, denn so können alle TeilnehmerInnen von allen Erfahrungen der anderen profitieren und lernen.
Hinweis: Die Ausbildung wird von mir als Ausbilderin zertifiziert.
Eine super Vorbereitung auf die Ausbildung zum
SPIRIT KIDS COACH
ist mein Jahrestraining für Eltern - HERZKOMPASS©.
Hier tauchst Du schon spielerisch in die Grundlagen der energetischen Klärung ein.
Jetzt hoffe ich, dass keine Fragen offen geblieben sind, und falls doch:
MELDE DICH BEI MIR!