· 

Neue Impulse für Dein Nervensystem

 

Was passiert eigentlich im Nervensystem, wenn wir in die Überforderung kommen? Es gibt dort einen Alarm! Dieser Alarm zeigt an, dass es eine Gefahr gibt, die bekannt ist aus der eigenen Kindheit. Zum Beispiel: fehlende Bindung, fehlende Sicherheit, Kontrollverlust.

 

So dürfen wir auch unser Nervensystem beruhigen und ihm neue Impulse geben, wenn wir alte Bewältigungsmuster verändern wollen.

 

In einer Heartmath®-Messung kann mit einem Gerät am Ohr der Pulsschlag und die Herzratenvariabilität gemessen werden und diese verändert sich mit der Herzatmung. Aus einer zackigen unregelmässigen Kurve wird eine gleichmässige Kurve, ähnlich einer Sinuskurve. Diese regelmässige Kurve deutet auf eine gute Balance zwischen dem sympathischen und parasympathischen Nervensystem hin. Dein System kommt in Kohärenz und Dein Nervensystem bekommt neue Impulse zur Regulation. Lies mehr dazu in diesem Blogartikel.

 

 

Ich möchte dir eine beruhigende Übung für dein Nervensystem vorstellen

 

Die Übung wird folgendermassen ausgeführt:

Atme langsam über die Nase ein und aus. Atme bewusst in Deinen Herzraum ein und aus. Sei Dir bewusst, dass Du gerade dabei bist, ein altes Bewältigungsmuster zu stoppen. Klopfe sanft auf die Mitte Deines Brustkorbs mit dem Satz: "Ich bin in Sicherheit". Damit bringst Du Dein alarmiertes Nervensystem wieder in die Regulierung. Die Übung dauert nur 1-2 Minuten und kann überall ausgeführt werden, denn Du musst den Satz nicht unbedingt laut aussprechen.

 

 

 

lust auf mehr?

 

Dann schau Dir gern mein 1:1 Angebot an, in dem ich Dich dabei unterstütze, falsche Stressbewältigungsmuster zu verändern und neue zu etablieren, sowie frühkindlichen Stress zu neutralisieren, damit Dein System wieder in einen natürlichen Ruhezustand zurückfinden kann.

In der 8-monatigen Herzkompass© Coach Ausbildung arbeiten wir intensiv am Nervensystem, an der Selbstfürsorge und an der Transformation frühkindlicher Bewältigungsstrategien, die nicht mehr dienlich sind. Wir unterstützen unseren Vagusnerv, fühlen und erarbeiten Grenzen und innere Führung und stärken somit unsere ganze Präsenz und Stabilität, damit Stress erst gar keine Chance hat, uns krank zu machen. Die Kombination aus gezielter Transformation von automatischen Stressmustern und klarer Anbindung ans Unendliche ist eine unschlagbare Kombination, wenn es um den Aufbau von Resilienz geht.


War dieser Artikel interessant für Dich?
Dann leite ihn doch gerne an andere Eltern und Interessierte weiter.

Mehr Blogartikel findest Du HIER.

 

Folgender Artikel könnte ebenfalls interessant für Dich sein: