Vertrauen Eltern noch ihren eigenen Sinnen? Oder lassen sie sich vom Umfeld, von Lehrkräften, Therapeuten, Ärzten und Ratgebern verunsichern? Der eigenen Stimme zu vertrauen, die eigenen Wahrnehmungen wertzuschätzen und nicht alles glauben, was das aussen einem mitteilt, wäre wichtig für eine neue Handlungsfähigkeit im Elternsein. Denn oft sagt das, was Eltern über ihr Kind hören, mehr über den Absender und seine Probleme aus als über das Kind selbst.