Elternsein zwischen stabilität und entfaltung

„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel“ (Goethe)

Ein Kind, das sicher gehalten ist und Stabilität erlebt, ist in der Lage sich zu entfalten und lernt das Leben selbstwirksam zu bewältigen. Diesen Grundstein setzen Eltern in den ersten Lebensjahren. 



Dieser 5-wöchige Elternkurs schenkt dir Vertrauen in deiner elterlichen Verantwortung, stärkt eure Verbindung in der Familie und gibt dir ganz konkrete Impulse und Werkzeuge an die Hand, die euch im Alltag entspannter und selbstwirksamer werden lassen, während du gleichzeitig die Einzigartigkeit deines Kindes stärken lernst.


Der Kurs richtet sich an alle Eltern, die

  • sich im Familienalltag oft erschöpft oder ratlos fühlen,
  • sich mehr Gelassenheit und Verbindung mit ihrem Kind wünschen,
  • ihr Kind besser verstehen und begleiten möchten – in dem, was es fühlt und braucht,
  • ihre eigene Haltung stärken wollen, um ihre Kinder klarer durch den Trubel des Alltags zu führen
  • einen Raum suchen, in dem sie mit ihren Sorgen und Nöten nicht allein sind


Das erwartet Dich:

  • Verstehen statt bewerten: Warum Dein Kind (und du selbst) so reagiert – und wie neue Perspektiven den Umgang verändern können.
  • Erprobte Werkzeuge für den Alltag: Erste-Hilfe-Strategien bei Wut, Rückzug oder Stressmomenten.
  • Mehr innere Ruhe für dich: Selbstfürsorge, Achtsamkeit und mentale Tools zur Stressregulation.
  • Stärkende Rituale & Routinen: Für Verbindung, Sicherheit und Leichtigkeit im Familienleben.
  • Austausch in der Gruppe: Getragen sein in einem Raum des Vertrauens und der Ermutigung.

Weil Kinder starke Eltern brauchen. Und Eltern Räume, in denen sie sich mit ihren Themen gesehen fühlen und in denen sie wachsen können.

 

Der Kurs findet online statt, in einer kleinen Gruppe, begleitet durch erfahrene Kursleitung:

Johanna Geiger (Diplompädagogin, Yogalehrerin, Familiencoach; Bild links) und Tülin Kabakli (Psychotherapeutin, Stress/Burnout-Coach; Bild rechts).

 

 

Was du dazu bekommst:

  • Kursmaterial: umfangreiches Workbook, angeleitete Übungen und Meditationen als Audio / Video (alles zum Download)
  • Wöchentliche Aufgaben: Reflexion, Journaling, Rituale, Meditationen, Übungen - so kannst du die Inhalte sofort in deinen Alltag verankern und das Gelernte integrieren
  • Begleiteter Gruppenchat für Fragen und zum Austausch zwischen den Terminen
  • Aufzeichnung des Kurses zum Download: so kannst Du ihn jederzeit noch einmal anschauen und das Gelernte auffrischen

5 Termine (online)

14. Nov.-12. Dez., mittwochs 9-11 Uhr

Dein invest: 440€

Bei Fragen schreibe uns gerne oder melde dich telefonisch bei Tülin Kabakli an: ‪+49 176 56800942‬
Es ist möglich, den Kursbeitrag in 2 Monatsraten zu bezahlen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmende begrenzt.

 

interessante Blogartikel für dich