Balance to go

Box 2

 

Intensiviere Deine Balance

Stressbewältigungs- und Entspannungstechniken

aus Yoga, Meditation, Achtsamkeit und Coaching 

 

 

 

Herzlich willkommen! Schön, dass Du hier bist.

Du hast diese Box gekauft, weil Du von der ersten Box bereits profitiert hast und Du Deine Praxis vertiefen möchtest. Oder weil Du bereits Erfahrung in Yoga- und Achtsamkeitstechniken hast.
Deshalb gibt es hier auch etwas anspruchsvollere Übungen, deren Effekt Du gerne durch längere Trainingszeiten intensivieren kannst. Dies wird Deiner Balance gut tun, so dass Du gelassener und stabiler Deinen Alltag bewältigen kannst. Du wirst bemerken, dass Dein Mindset sich verändert und Dein Geist ruhiger wird. Nimm Dir idealerweise jeden Tag 10-20 Minuten Zeit für Dich. Das sollte es Dir wert sein, denn Du investierst dadurch direkt in Deine Gesundheit.
Dennoch sind alle Übungen auch geeignet, in kurzen Einheiten, zwischendurch direkt eingesetzt zu werden. Für Berufstätige, Pendler, (doppelbelastete) Mütter und alle, die nur mal kurz 3 Minuten Zeit haben. 

 

Genieße die wohltuenden Übungen und lasse sie spielerisch und mit Freude in Deine tägliche Routine einfließen!

 

 

 

Wie Du Dich hier zurechtfindest:

 

 

 Gelb:
Informationen und Reflektionsfragen 

 

 

Türkis: 
Yoga, Pranayama, Meditation

 

 

Hellgrün:
Coaching-Tools und Achtsamkeitsübungen 

 


 

 Gut zu wissen: 
Stress und seine Zusammenhänge im Körper

 

 

Hast Du gewusst, dass es positiven und negativen Stress gibt?

 

Positiver Stress

Er wird auch Eu-Stress genannt und er gibt uns Kraft und Antrieb. Er ist vorübergehend und wirkt wie eine Energiespritze. Man mobilisiert in diesem Zustand die Ressourcen und Energie um eine bestimmte Herausforderung zu meistern.

Durch die Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin und Cortisol kommt es vorübergehend zu erhöhter Leistungsfähigkeit: 

Die Schmerzempfindlichkeit sinkt, Verdauungs- und Fortpflanzungssystem sowie das Immunsystem fahren herunter und Selbstheilungsprozesse werden ausgesetzt. Die Herzfrequenz und der Blutzuckerspiegel erhöhen sich. Das Gehirn wird wach und reaktionsbereit. 

 

Toxischer Stress

Toxischer Stress ist Dauerstress, denn all diese eben erwähnten überlebenswichtigen Vorgänge sind nicht auf Dauer angelegt. Wenn der Stresspegel über lange Zeit nicht nachlässt, ist das für unseren Körper sehr schädlich und sogar erwiesenermaßen lebensverkürzend. Nicht nur Organe und Knochen, auch unser Nerven-, Drüsen- und Abwehrsystem werden in Mitleidenschaft gezogen. Hinzu kommt, dass wir unter Stress auch zuwenig schlafen, zuwenig Sport machen und uns eher falsch ernähren. Dieser sogenannte negative oder toxische Stress entsteht entweder durch die Länge der Stressperiode, durch wiederholten Stress oder auch durch die Unfähigkeit, adäquat auf ihn zu reagieren.

 

Entspannung, Balance und Stresslösung sind wichtig für die gesamte Gesundheit.

Sie bewirken, dass 

  • deine Atmung sich vertieft
  • Dein Verdauungssystem besser arbeitet
  • Dein Abwehr- und Immunsystem gestärkt wird
  • Dein vegetatives Nervensystem reguliert wird
  • Heilungsprozesse in Gang gesetzt werden
  • Dein Hormonsystem reguliert wird und in Gleichgewicht kommt
  • Du besser schläfst 
  • Du klarer denken, entscheiden und handeln kannst

 

 

Leg gleich los!

 

 

 

REFLEKTIONSFRAGEN 

  • Was oder wer gibt mir „Rück-Halt“ im Leben, wenn es mal wieder herausfordernd ist?
  • In welchen Bereichen/Situationen gehe ich in Widerstand, anstatt mit dem, was ist, zu fließen?
  • Wo versuche ich, es anderen „recht zu machen“?
  • Wo gehe ich zu viele Kompromisse ein, die mir in Wahrheit Energie abziehen?
  • Welche inneren Antreiber und inneren Saboteure (sog. Schweinehunde) habe ich?
  • Was möchte ich diesen Antreibern entgegensetzen? Aus welcher Zeit stammen sie überhaupt? Sind sie mir heute noch nützlich?

 

Nimm Dir Zeit, Dir immer wieder diese Fragen zu stellen und Gedanken, Impulse, Lösungen dazu aufzuschreiben. 

 

 

 

 

 

# 7

 

Heart Energy - Herzkohärenz

 

 

 

# 8

 

Weniger ist mehr

 

 

Schreibe Deinen (normalen) Tagesablauf auf. Mach Dir bewusst, wo Pausen fehlen und wie Du weniger in deinen Tag planen kannst. Plane stattdessen bewusst Zeit für Regeneration ein. Plane höchstens 2-4 wichtige Dinge am Tag. Du wirst sehen, dass Du diese dann umso effektiver und besser erledigen kannst.

 

 

 

 

 

PLUS:

Schnelle Entspannungstipps & Energiekicks

für zwischendurch

 

 

 

Lachen 

 

Ich kann Dir sehr empfehlen, jeden Tag herzhaft zu lachen. Das stärkt die Vitalität, das Immunsystem und bringt Deinem Körper einen Dopaminschub, schüttet also Glückshormone aus.

Baue also in Deine tägliche Routine etwas ein, was Dich zum Lachen bringt: 

- nimm Dir ein Witzebuch zur Hand

- schau ein lustiges Video

- schau eine Folge Deiner Lieblings-SitCom 

- triff Dich mit einem erheiternden Menschen

- lache über Dich selbst, wenn Dir das nächste Mal etwas schief läuft, denn das ist gesünder als sich zu ärgern.

 

 

  

Kalte Dusche

der absolute Energie-Kick

 

Richtig kalt duschen ist am Anfang eine ziemliche Überwindung. Ich kann es am besten, nachdem ich erstmal ausgiebig warm geduscht habe. Manche Menschen stellen sich aber auch sofort unter die kalte Dusche, und wieder andere machen Wechselduschen und intensivieren dann die Extreme.

Finde heraus, was für Dich passt!

 

Es empfiehlt sich jedenfalls mit Füßen, Knien, Handgelenken und Armen anzufangen (und an manchen Tagen reichen diese Körperteile schon aus, z.B. wenn Du etwas angeschlagen bist oder als Frau menstruierst.)

 

Probier es aus: Es ist die perfekte Erfrischung und stärkt zudem Deine Blutgefäße! Es reinigt Dein Blut und bringt Schlacken aus dem Körper. Und es hilft gegen (Winter-)Depressionen.

Also gute Musik auf volle Lautstärke und singend unter die kalte Dusche! :-)

 

 

 


Wie auch schon in Box 1, gilt auch für Box 2:
Wichtiger als 2h Yoga ist die Routine, neue Rituale in Dein Leben einzubauen,

die oft nur ein paar Minuten erfordern. Lieber öfters zwischendurch etwas für Körper und Geist tun, als erst dann, wenn Du völlig gestresst bist. 

Baue Dir heilige kleine BALANCE-INSELN in Deinen

Tagesablauf ein, und zelebriere sie!